Das Goldene-Milch-Rezept aus dem Buch „7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben“ der Verlagsgruppe Droemer Knaur ist einer von insgesamt 49 Tipps. Mit Ihrer Praxisanleitung wenden sich die beiden Autorinnen Dr. med. Franziska Rubin und Anna Cavelius an alle „die endlich gesünder leben möchten aber nicht genau wissen, wie Sie es anfangen und woher Sie die Zeit dafür nehmen sollen?“
Das 7-Wochen-Konzept ist übersichtlich und ansprechend gestaltet, einfach und leicht im Alltag umsetzbar. Für jede Woche gibt es 7 Tipps, die jeweils nur 7 Minuten in Anspruch nehmen.
Probieren Sie jetzt Tipp 3 aus Woche 2 – das Goldene-Milch-Rezept. Oder erfahren Sie vorab mehr über die Wirksamkeit von Goldener Milch.
Goldene Milch Rezept
Quelle:

* 1-3 Teelöffel Kurkumapulver
* ein Stück Ingwer (ca. 2 cm groß, je mehr Sie verwenden, desto schärfer wird das Getränk)
* ¼ TL Pfeffer aus der Mühle
* ¼ TL Zimtpulver
* 1 Prise gemahlene Muskatnuss
* Agavendicksaft oder Honig
Bei diesem Kurkuma-Rezept geben Sie die Zutaten in einen Mixer oder in ein hohes Gefäß und pürieren Sie alles, bis die Masse eine feine Konsistenz hat. Warm schmeckt und wirkt die Milch am besten. Einfach in einen automatischen Milchaufschäumer erwärmen und aufschäumen.
Vorbereitungszeit: 7 Minuten
Goldene Milch – Wirkung
Goldene Milch gilt im Ayurveda, der altindischen Heilkunde, seit Jahrtausenden als heilendes, anregendes und reinigendes Getränk. Nur fällt es uns Deutschen oft schwer, täglich 2-3 TL des darin enthaltenen Supergewürzes Kurkuma im Essen unterzubringen.
Kurkuma ist anerkannt zur Behandlung von Magenbeschwerden, Übelkeit, Appetitverlust oder Völlegefühl sowie von Entzündungen des Verdauungssystems. Gut untersucht ist auch die entzündungshemmende und schmerlindernde Wirkung. Kaum zu glauben, aber wahr: Kurkuma schneidet bei regelmäßiger Einnahme in Studien genauso gut ab wie das Schmerzmittel Ibuprofen.
Die tägliche Goldene Milch ist in der Regel nebenwirkungsfrei.
Bildnachweis: Buchcover - Copyright Antje Kahl