Gerade in den Sommermonaten schmecken Obstkuchen, Himbeer-Muffin und Co. am besten. Doch leider ist oft, gerade in industriell hergestellten Lebensmitteln, sehr viel Haushaltszucker enthalten.
Die Folge: Durch eine stark zuckerhaltige Ernährung nehmen wir zu viele Kalorien auf. Bei gleichzeitig zu wenig Bewegung erhöhen wir das Risiko, an typischen Zivilisationserscheinungen wie Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes zu erkranken.
So empfehlen Kochbücher zum Thema "Zuckerfrei backen & kochen" wie das bei Weltbild erschienen Buch „Zuckerfrei - gesünder kochen und backen" nicht etwa eine Ernährung völlig ohne Zucker, den unser Körper für lebenswichtige Stoffwechselvorgänge braucht, sondern möglichst ohne künstlich zugesetzten Haushaltszucker. Anschaulich, mit vielen Hintergrundinformationen und reichlich illustrierten Rezeptvorschlägen erfahren Sie, wie Sie Ihren Zuckerkonsum auf gesunde Weise reduzieren können und trotzdem nicht auf leckere Speisen verzichten müssen.
Am besten, Sie probieren unsere beiden leckeren haushaltszuckerfreien Backrezepte nicht nur für für schöne Sommertage gleich aus:
HIMBEER-BIRNENMUS-KUCHEN
Zutaten für 1 Kuchen:
180 g Birnenmus
100 g Vollkornmehl
120 g Himbeeren
4 Birnen
2 EL Haferflocken
4 EL Mandeldrink
2 Eier
8 EL Öl
1 TL Backpulver
Zubereitung:
- In einer Schale die Haferflocken mit dem Mandeldrink verrühren und quellen lassen.
- Die Eier aufschlagen, mit dem Schneebesen schaumig schlagen, das Öl einrühren und das Birnenmus unterheben.
- Die Haferflocken-Milch-Mischung dazugeben, durch ein Sieb Backpulver und Mehl langsam hinzufügen und unterrühren.
- Kuchenform (28 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben und bei 180 °C etwa 20 Min. backen.
- Für den Belag die Birnen schälen und kleinschneiden, mit wenig Wasser im Topf dünsten, bis sie ganz weich sind. Mit dem Pürierstab ein Mus zubereiten und abkühlen lassen.
- Sind Mus und Tortenboden abgekühlt, das Mus auf dem Boden verstreichen und die Himbeeren darauf platzieren.
Hinweis: Die Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Min. plus Abkühlzeit.
Nährwert pro Stück: Energie: 218 kcal/912 kJ, Kohlenhydrate: 33 g, Eiweiß: 5 g, Fett: 7 g
Tipp: Wenn Sie weder Birnen noch Birnenmus zur Hand haben, kann dieser Kuchen auch einfach mit einer anderen Obstsorte zubereitet werden.
DINKELCUPCAKES
2–3 Bananen
150 g Apfel- oder Birnenkompott
75 ml Sojadrink oder Milch
40 g Kokosöl
200 g Dinkelmehl
2 TL Backpulver
250 g Frischkäse
Beeren nach Wahl
- Möglichst reife Bananen in Stücke schneiden, dann pürieren, bis ein Mus entstanden ist.
- Backofen auf 180 °C vorheizen. Bananenmus, Apfelkompott, Sojadrink und Kokosöl in einer Schüssel mit dem Mixer vermengen. Etwas Fruchtmus für das Topping aufbewahren.
- Nach und nach Mehl und Backpulver in die Schale geben und alles gut verrühren. Den Teig in Muffinförmchen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
- Für das Topping das restliche Fruchtmus und den Frischkäse verrühren und auf die abgekühlten Cupcakes streichen, mit einigen Beeren garnieren.
Tipp: Statt Dinkelmehl, das nicht jeder mag, können Sie auch Vollkornmehl nehmen.
- Energie
- 256 kcal
- Fett
- 13 g g
- Kohlenhydrate
- 27 g
- Protein
- 6,5 g
Wir wünschen Ihnen gutes Gelingen beim Nachbacken, guten Appetit und stets beste Gesundheit!
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:
- Süßigkeiten verboten?
- Pfannkuchen-Rezepte herzhaft und süß
- Abnehmen mit Brot und Kuchen - das steckt noch mehr drin
Quelle: Buch "Zuckerfrei - gesünder kochen und backen" aus dem Weltbild-Verlag