5Sterne
(5)

Welcher Kalender passt zu mir?

So finden Sie Ihren Lieblingskalender

Für jeden Typ gibt es das richtige Kalenderformat. Es gibt kleine Taschenkalender, Aufstellkalender oder große Wandkalender. Es gibt Abreißkalender mit Sprüchen und Rätseln und es gibt Kalender die inspirieren, Freude machen oder schön aussehen.

Sie unterscheiden sich stark und haben dennoch Gemeinsamkeiten: Sie helfen uns, uns zu erinnern, Termine festzuhalten und Geburtstage nicht zu verpassen. Bei dieser großen Auswahl ist es jedoch nicht einfach, den richtigen Kalender zu finden. Wir verraten Ihnen, welcher Kalender im Jahr 2023 am besten zu Ihnen passt.

| INHALT |

Diese Kalenderarten gibt es

Wie Sie den richtigen Kalender für das Jahr 2023 finden

Lesedauer 6 Minuten

Diese Kalenderarten gibt es

Kalender sind in verschiedenen Formaten und Themen erhältlich. Bei einem Kalenderformat handelt es sich um das Design, die Größe und die Aufmachung. Jedes Format kann seinem eigenen Thema folgen – etwa inspirierende Sprüche präsentieren, schöne Naturaufnahmen zeigen oder Rätsel beinhalten.

Das sind unterschiedliche Kalenderformate:

  • Wandkalender:
    Der Wandkalender dient als Überblick und Dekoration zugleich. Die Oberseite zeigt meist ein schönes Bild – etwa Kunst, Naturaufnahmen oder Städtekulissen – die Unterseite zeigt die Tage eines Monats oder einer Woche.

  • Panoramakalender:
    Die schönsten Orte der Welt kommen auf einem Panoramakalender am besten zur Geltung – Bilder beeindruckender Berglandschaften oder malerischer Sandstrände können Sie auf diesem breiten Kalender täglich bewundern und sich monatlich auf ein neues Bild freuen.

  • Familienkalender:
    Für jedes Familienmitglied bietet der Familienkalender eine Spalte. So behält die Familie den Überblick, welche Termine in dieser Woche anstehen.

  • Streifenkalender:
    Ein Streifenkalender ist ein länglicher Kalender. Für jeden Tag im Monat gibt es eine Zeile, in der Termine oder Geburtstage vermerkt werden können.

  • Postkartenkalender:
    Wer gern einen Gruß per Post verschickt, sollte sich einen kleinen Postkartenkalender kaufen. So können Sie im Jahr 2023 jeden Monat einen neuen Gruß an Freunde und Verwandte schicken und mit dieser kleinen Aufmerksamkeit die Freundschaft erhalten.

  • Abreißkalender:
    Von einem Abreißkalender wird täglich eine Seite abgerissen, die das aktuelle Datum zeigt. Auf der Rückseite zieren Sprüche oder Fakten den Kalender oder es können Rätsel gelöst werden.

  • Taschenkalender oder Terminplaner:
    Der Taschenkalender oder Terminplaner ist oft ein kleines Buch in dem Termine und Aufgaben Tag für Tag festgehalten werden können. So vergessen Sie keinen Termin und keinen Geburtstag mehr, können Erinnerungen festhalten und behalten den Überblick.

  • Tischkalender:
    Der Tischkalender kann auf dem Tisch aufgestellt werden – er hilft, im Büro den Überblick zu behalten. Das Meeting um 15:00 Uhr und den Geburtstag der Schwester können Sie hier notieren.

Diese Themen kann ein Kalender haben:

Und dann können die Kalenderbilder oder Seiten natürlich noch in Tage, Wochen oder Monate aufgeteilt werden. Sie sehen: Es gibt wirklich viele Varianten.

Jetzt den passenden Kalender für 2023 bei Orbisana entdecken

Wie Sie den richtigen Kalender für das Jahr 2023 finden

Welcher dieser zahlreichen Kalenderarten passt nun zu Ihnen? Beantworten Sie folgende 5 Fragen:

  1. Möchten Sie den Kalender in Ihre Tasche stecken können?

  2. Benötigen Sie einen Überblick über Datum und Wochentag an der Wand?

  3. Soll der Kalender dekorativ aussehen?

  4. Wie viel Platz benötigen Sie für Notizen?

  5. Möchten Sie Seiten abreisen und nutzen können?

Natürlich müssen Sie sich nicht auf einen Kalender und ein Format beschränken. Sie können auch verschiedene Kalender miteinander kombinieren – einen dekorativen Wandkalender für den Flur, einen Streifenkalender oder einen Planer für die Küche und einen Taschenkalender für detaillierte Notizen.

Bei Orbisana führen wir viele verschiedene Kalender für das Jahr 2023. Finden Sie jetzt Ihren Lieblingskalender.