5Sterne
(3)

Smoothie-Rezepte: einfach, lecker & gesund

Drei Smoothies zum Selbermachen

Für viele ist der Smoothie zum festen Bestandteil im Alltag geworden. So trinken etwa 820.000 Menschen in Deutschland täglich Smoothies, Tendenz steigend (Quelle: Statista). Doch was ist ein Smoothie, woher kommt dieser Trend und wie bereitet man die beliebtesten Smoothie-Rezepte selbst zu?

Smoothies sind sogenannte Ganzfruchtgetränke, die ihren Ursprung in den US-amerikanischen Saftbars Anfang der 1920 Jahre fanden. Typischerweise wird bei der Zubereitung von Smoothies die ganze Frucht püriert und je nach Rezept mit weiteren Zutaten gemischt. So entsteht eine sämige Konsistenz die sich wunderbar trinken lässt.

Mittlerweile gehören Smoothies zum Sortiment in jedem Supermarkt und Discounter. Doch oft werden bei dieser fertigen Varianten statt ganzer Früchte Obstkonzentrate als Basis verwendet, die durch ihre Verarbeitung bereits Vitalstoffe verloren haben. Auch werden gekaufte Smoothies erhitzt um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten. Dabei gehen hitzeempfindliche Nährstoffe wie zum Beispiel Vitamin C verloren.

Will man also nicht nur einen leckeren Drink, sondern auch möglichst viele Vitalstoffe zu sich nehmen, macht man sich seinen Smoothie aus frischem Obst und Gemüse am besten selbst. Das schont auch den Geldbeutel.

Drei der beliebtesten Smoothie-Rezepte zum Selbermachen stellen wir Ihnen in unserem Beitrag vor:

Bananen-Hafer Smoothie

Zutaten

Für zwei Portionen:
10 g Erdnusskerne
2 Bananen
400 ml Haferdrink, ungesust
60 g zarte Haferflocken
1/2 TL Zimtpulver
1 TL Honig

Zubereitung

  1. Die Erdnusskerne in einer beschichteten Pfanne goldbraun rosten.

  2. Die Bananen schalen, in Stücke schneiden und in einen hohen Ruhrbecher geben. Haferdrink, Haferflocken und Erdnusse dazugeben und mit dem Stabmixer fein purieren.

  3. Mit Zimt und Honig abschmecken.

Inhaltsstoffe

Energie: 328 kcal, Fett: 6g, Kohlehydrate: 57g, Protein: 9g, Ballaststoffe: 9g

Grüner Smoothie mit Power

Zutaten
Für zwei Portionen:
½ Salatgurke
1 Avocado
50 g junger Spinat
150 g Quark (40 % Fett i. Tr.)
200 ml Tomatensaft
1 EL Olivenöl
Saft ¼ Limette
Tabasco und Salz nach Geschmack
Zubereitung
  1. Gurke schälen, putzen und in grobe Stücke schneiden. Avocado längs halbieren, entkernen, das Fruchtfleisch aus der Schale heben und in grobe Stücke schneiden. Spinat waschen.

  2. Gurken- und Avocadostücke, Spinat, Quark, Tomatensaft sowie Öl und Limettensaft zusammen in einem Standmixer pürieren. Den Smoothie mit Tabasco und Salz würzen und auf zwei Gläser verteilen.

Inhaltsstoffe
Energie
296 kcal
Fett
23,2 g
Kohlenhydrate
8,6 g
Protein
11 g

Beeren-Smoothie

Zutaten

Für vier Portionen:
400 g gemischte Beeren
2 Bananen
400 g Skyr
200–400 ml Kokoswasser

Zubereitung

  1. Die Beeren waschen und von Grün und Stängeln befreien. Die Bananen schälen und in Stücke brechen.

  2. Das Obst mit dem Skyr und dem Kokoswasser in einen Standmixer geben und fein pürieren.

  3. Dann nach und nach so viel Wasser zugießen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.

  4. In 4 Gläser gießen, wenn gewünscht, noch mit Minze oder Melisse verzieren und genießen.

Inhaltsstoffe

Energie: 159 kcal, Fett: 1,3g, Kohlehydrate: 23.5g, Protein: 12g, Ballaststoffe: 7,5g

Tipp
Vor allem im Winter können Sie diesen Smoothie auch mit tiefgekühlten Beeren zubereiten. Am besten frieren Sie dazu im Sommer direkt gemischte Beeren ein – so haben Sie immer die Zutaten für dieses köstliche Smoothie-Rezept zur Hand.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren: