Pointiert und mitreißend erzählt John Gray die Geschichte von menschlichen Idealen - und verwirft sie als überflüssige Wahnvorstellung: Der Mensch hält sich für besser, als er ist. Nicht Homo sapiens, als der sich der Mensch gern selbst sieht, ist er...
Bestellnummer: 62606517
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.40 €
17.50 €
11.40 €
11.40 €
14.40 €
16.50 €
18.50 €
20.00 €
54.10 €
51.40 €
10.30 €
22.70 €
28.80 €
10.30 €
23.70 €
12.40 €
Pointiert und mitreißend erzählt John Gray die Geschichte von menschlichen Idealen - und verwirft sie als überflüssige Wahnvorstellung: Der Mensch hält sich für besser, als er ist. Nicht Homo sapiens, als der sich der Mensch gern selbst sieht, ist er geworden, sondern Homo rapiens - Raubtier Mensch - geblieben.
Die Moderne erzählt sich selbst ihre Geschichte immer wieder: Seit die Religion überwunden ist, glaubt die angeblich aufgeklärte, humane, liberale Menschheit an den Fortschritt. Sie glaubt an Veränderung, an ihre Vervollkommnung und ihre Güte. Mit dem Aufkommen der modernen Wissenschaft weitete sich der Blick - eine Verbesserung schien jederzeit möglich. Das wachsende Wissen ermöglichte es dem Menschen, sein Schicksal selbst in die Hand zu nehmen, so das Credo des liberalen Humanismus. Ihn und alle Fortschrittsphantasien unterzieht John Gray in seiner Tour dHorizon einer grandiosen wie vernichtenden Kritik.
- Autor: John Gray
- 2015, 1. Aufl., 205 Seiten, Maße: 13 x 21,1 cm, Gebunden, Deutsch
- Übersetzung: Freundl, Hans
- Übersetzer: Hans Freundl
- Verlag: Klett-Cotta
- ISBN-10: 3608948848
- ISBN-13: 9783608948844
- Erscheinungsdatum: 13.02.2015
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Raubtier Mensch".
Kommentar verfassen
12.40 €
17.50 €
11.40 €
11.40 €
14.40 €
16.50 €
18.50 €
20.00 €
54.10 €
51.40 €
10.30 €
22.70 €
28.80 €
10.30 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Raubtier Mensch".
Kommentar verfassen