Omakochbuch
"Oma kocht einfach am besten!", findet der österreichische Haubenkoch Bernie Rieder, der bei Spitzenköchen wie Reinhard Gerer und Eckart Witzigmann gelernt hat. Aber in seiner Kochleidenschaft geprägt haben ihn seine beiden Omas. Hier gibt...
lieferbar
versandkostenfrei
Buch (Gebunden)
29.90 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Omakochbuch “
"Oma kocht einfach am besten!", findet der österreichische Haubenkoch Bernie Rieder, der bei Spitzenköchen wie Reinhard Gerer und Eckart Witzigmann gelernt hat. Aber in seiner Kochleidenschaft geprägt haben ihn seine beiden Omas. Hier gibt er deren Rezepte preis und ergänzt sie mit modernen Varianten.
Klappentext zu „Omakochbuch “
Niemand kocht so gut wie Oma! Das findet sogar Haubenkoch Bernie Rieder. Was der "junge Wilde" schon als Kind in Großmutters Küche gelernt hat und wie er die Rezepte von damals heute kreativ umsetzt, zeigt er uns mit seiner liebevollen Hommage an alle Omas und ihre kulinarischen Künste.In den Küchen der Stars wie Gerer und Witzigmann hat der vielfach ausgezeichnete Spitzenkoch Bernie Rieder alle erdenklichen kulinarischen Raffinessen gelernt. Die Basics aber verdankt er seinen beiden Großmüttern: die einzig wahren und endgültigen Rezepte für den besten Schweinsbraten aller Zeiten, für Grenadiermarsch, Gulasch, Gurkensalat und alles andere, das die traditionelle österreichische Küche weltberühmt macht. Im Oma.Koch.Buch. führt Bernie vor, wie er aus den klassischen Rezepten seiner Großmütter 100 haubenverdächtige Gerichte zaubert - und zwar so verständlich, dass sie wirklich jeder mühelos nachkochen kann. Nebenbei erfahren wir, was ein "Sautanz" ist, warum Bernie kein Lamm isst undwieso die Erdäpfelknödel seines Vaters fast noch besser sind als die der Omas.
Autoren-Porträt von Claus Schönhofer, Bernie Rieder
Bernie Rieder Geboren in Purbach, lernte bei den Spitzenköchen Reinhard Gerer in Wien sowie Roland Trettl und Eckart Witzigmann im Salzburger Hangar-7. Seine erste Stelle als Chefkoch trat er mit 21 in der Eselmühl in St. Margarethen (Burgenland) an. In Wien kochte er im Graf Hunyady und von 2006-2009 im Das Turm.Claus SchönhoferSchrieb mit, was Bernie so während des Kochens erzählte. Geboren 1958 in Wien. Journalist, Werbetexter und Autor von Büchern (als Co-Autor mit Armin Assinger, Rainer Pariasek und Peter Rapp), TV-Shows (u.a. Life Ball, Domino Day, Das Match, Das Rennen) und Kabarettprogrammen.
Bibliographische Angaben
- Autoren: Claus Schönhofer , Bernie Rieder
- 2011, 220 Seiten, 200 farbige Abbildungen, Maße: 20 x 25 cm, Gebunden, Deutsch
- Illustration:Kurt-Michael Westermann, Fotos:
- Verlag: Braumüller
- ISBN-10: 3991000482
- ISBN-13: 9783991000488
Kommentare zu "Omakochbuch"
5 von 5 Sternen
5 Sterne 2Schreiben Sie einen Kommentar zu "Omakochbuch".
Kommentar verfassen