Macht und Scham in der Pflege
Beschämende Situationen erkennen und sensibel damit umgehen
Professionelle Pflege ist ein hochemotionales Arbeitsfeld. Kaum eine Berufsgruppe ist stärker gefordert, täglich mit Intimität und Verletzlichkeit feinfühlig umzugehen. Heimbewohner und Patienten werden oft unabsichtlich durch alltägliche Pflegemaßnahmen...
Jetzt vorbestellen
versandkostenfrei
Buch (Kartoniert)
20.50 €
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
Produktdetails
Produktinformationen zu „Macht und Scham in der Pflege “
Klappentext zu „Macht und Scham in der Pflege “
Professionelle Pflege ist ein hochemotionales Arbeitsfeld. Kaum eine Berufsgruppe ist stärker gefordert, täglich mit Intimität und Verletzlichkeit feinfühlig umzugehen. Heimbewohner und Patienten werden oft unabsichtlich durch alltägliche Pflegemaßnahmen beschämt, aber auch durch gezielte Machtdemonstration. Pflegende können ebenso von verschiedenen Personen in ihrem Berufsalltag beschämt werden. Das Buch schildert anschaulich, wie Macht und Beschämung in der Pflege wirken. Es sensibilisiert für den Umgang mit Schamgrenzen und dem eigenen Machtpotential. Fragen zur Selbstreflexion regen dazu an, über das eigene Schamempfinden nachzudenken und das alltägliche Pflegehandeln zu überprüfen. Ein praxisorientierter Leitfaden für einen kompetenten Umgang mit Schamsituationen und eine wertschätzende Pflege.
Autoren-Porträt von Caroline Bohn
Dr. phil. Caroline Bohn, Studium Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft und Soziologie, Systemische Coachin. Seit 1998 Durchführung von Einzelberatung und Seminaren für Frauen sowie bundesweit Vorträge.
Bibliographische Angaben
- Autor: Caroline Bohn
- 2015, 1. Aufl., 109 Seiten, Maße: 15,1 x 22,8 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Reinhardt, München
- ISBN-10: 3497025100
- ISBN-13: 9783497025107
Kommentar zu "Macht und Scham in der Pflege"
Schreiben Sie einen Kommentar zu "Macht und Scham in der Pflege".
Kommentar verfassen