Jenseits des Abgrunds

Roman über den Sinn des Lebens
Merken
 
 
Berührend und nach einer wahren Begebenheit

»Das Lied des Abgrunds zeigt uns genau den Weg, den wir verfolgen müssen, um mit der Sonne zu verschmelzen.«

Toni ist unterwegs, um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen....
lieferbar
versandkostenfrei

Bestellnummer: 135285586

Buch (Gebunden) 18.50
In den Warenkorb
  • Kauf auf Rechnung
  • Kostenlose Rücksendung
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
Kommentare zu "Jenseits des Abgrunds"
Sortiert nach: relevanteste Bewertung zuerst
Filtern nach: alle
Alle Kommentare
  • 3 Sterne

    15 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Zansarah, 09.05.2021 bei Weltbild bewertet

    Klappentext:

    Toni ist unterwegs, um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsenklippe. Ganz in der Nähe lebt zurückgezogen Kosei-San, ein alter Japaner. Er weiß, dass viele, die dort stehen, verzweifelt sind und sich in die Tiefe stürzen wollen. Und so lädt er Toni zu einer Tasse Tee in seine Hütte ein. Toni folgt der Einladung des Alten, nicht ahnend, was ihn erwartet. Und so entspinnt sich ein wunderbarer Dialog über den Sinn des Lebens.Eine berührende Geschichte über das Abenteuer des Lebens, basierend auf einer wahren Begebenheit.

    Fazit:

    Ich habe die Bewertungskategorie Sprache und Schreibstil sowie Protagonisten ausgelassen. Zum einen, weil die Sprache und der Schreibstil sehr poetisch und schön sind, wie das unglaubliche Cover, zum anderen weil ich nicht mehr dazu sagen könnte. Im Gegensatz zu den Protagonisten: Die meisten Charaktere sind sehr oberflächlich und handeln oftmals eher nicht nachvollziehbar und wirken dadurch eher unsymphatisch. Ein Beispiel dafür ist Toni´s Loveinterest Esmeralda. Sie möchte ihn für sich gewinnen und tut dafür jedoch etwas, was nicht für einen ehrlichen Beziehungsaufbau beitragt oder diesem entspricht. Kosei-San ist noch am realsten. Wobei er für mich oftmals nicht so japanisch rüberkam. Mit Toni wurde ich leider nie warm. Er war für mich so farblos und wenn er nicht der Protagonist gewesen wäre, dann hätte ich ihn nicht beachtet und er wäre nur wie ein Statist, der in einem Film durch das Bild läuft. Ich habe insgesamt mehr erwartet, vor allem mehr tiefgründige Botschaften. Dies hat mir das Werk "Der Sternenfänger" von den gleichen Autoren mehr gegeben. Daher sind es solide 3 Sterne, jedoch wäre es kein Buch, das ich unbedingt weiterempfehlen würde.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    13 von 26 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Leseratte54, 16.04.2021 bei Weltbild bewertet

    Ein berührender Roman mit einer rührenden wahren Geschichte!

    Jenseits des Abgrunds – Ein Roman über den Sinn des Lebens von Francesc Miralles u. Angeles ist am 22.März 2021 im Diederichs Verlag erschienen. Der 240 Seiten umfassende Roman wurde klimaneutral hergestellt und bleibt plastikfrei unverpackt. Das Buch ist festgebunden und hat eine angenehme Haptik wodurch es sich richtig gut in den Händen halten lässt. Das Cover versprüht Energie und zeigt in ruhiger See ein einzelnes Segelboot bei Sonnenuntergang.

    Auszug aus dem Klappentext „...Toni ist unterwegs um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsklippe. Ganz in der Nähe lebt zurückgezogen Kosei-San, ein alter Japaner. Er weiß, dass viele, die dort stehen, verzweifelt sind und sich in die Tiefe stürzen wollen. Und so lädt er Toni zu einer Tasse Tee in seine Hütte ein. Toni folgt der Einladung des Alten, nicht ahnend, was ihn erwartet. Und so entspinnt sich ein wunderbarer Dialog über den Sinn des Lebens....“.

    Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Die wahre Geschichte ist rührig erzählt und die Autoren haben es geschafft, mich mit ihren ausdrucksstarken Worten und Sätzen zu berühren. Der Roman ist in sich schlüssig, regt zum nachdenken an und wirkt dabei keinesfalls belehrend. Möglicherweise vermuteten die Lesenden zunächst aufgrund des Titels, dass es hier überwiegend um die Thematik „Tod“ geht – Nein, geht es nicht. Das Thema wird berührt und steht nunmal im unmittelbarem Zusammenhang mit dem Leben und den damit verbundenen Enttäuschungen. Schwerpunkt ist allerdings das Leben, die Gestaltung und der Anspruch eines jeden Individums an die Verwirklichung von Träumen.

    Ich möchte diesen Roman uneingeschränkt weiterempfehlen und bewerte es mit 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
  • 5 Sterne

    11 von 22 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich

    Claudia L., 16.04.2021 bei bewertet

    Ein berührender Roman mit einer rührenden wahren Geschichte!

    Jenseits des Abgrunds – Ein Roman über den Sinn des Lebens von Francesc Miralles u. Angeles ist am 22.März 2021 im Diederichs Verlag erschienen. Der 240 Seiten umfassende Roman wurde klimaneutral hergestellt und bleibt plastikfrei unverpackt. Das Buch ist festgebunden und hat eine angenehme Haptik wodurch es sich richtig gut in den Händen halten lässt. Das Cover versprüht Energie und zeigt in ruhiger See ein einzelnes Segelboot bei Sonnenuntergang.

    Auszug aus dem Klappentext „...Toni ist unterwegs um die Asche seines verstorbenen Bruders Jonathan in den Bergen zu verstreuen. Auf der langen Fahrt dorthin gelangt er an eine steile Felsklippe. Ganz in der Nähe lebt zurückgezogen Kosei-San, ein alter Japaner. Er weiß, dass viele, die dort stehen, verzweifelt sind und sich in die Tiefe stürzen wollen. Und so lädt er Toni zu einer Tasse Tee in seine Hütte ein. Toni folgt der Einladung des Alten, nicht ahnend, was ihn erwartet. Und so entspinnt sich ein wunderbarer Dialog über den Sinn des Lebens....“.

    Mir hat das Buch unglaublich gut gefallen. Die wahre Geschichte ist rührig erzählt und die Autoren haben es geschafft, mich mit ihren ausdrucksstarken Worten und Sätzen zu berühren. Der Roman ist in sich schlüssig, regt zum nachdenken an und wirkt dabei keinesfalls belehrend. Möglicherweise vermuteten die Lesenden zunächst aufgrund des Titels, dass es hier überwiegend um die Thematik „Tod“ geht – Nein, geht es nicht. Das Thema wird berührt und steht nunmal im unmittelbarem Zusammenhang mit dem Leben und den damit verbundenen Enttäuschungen. Schwerpunkt ist allerdings das Leben, die Gestaltung und der Anspruch eines jeden Individums an die Verwirklichung von Träumen.

    Ich möchte diesen Roman uneingeschränkt weiterempfehlen und bewerte es mit 5 Sternen.

    War dieser Kommentar für Sie hilfreich?

    ja nein
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
 
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •  
     
     
     
     
  •