"Ich leide an Orthorexia Nervosa. Den Begriff kenne ich selbst erst seit kurzem, er beschreibt den Zwang, gesund zu essen. Klingt doch gut, meinen Sie? Ist es aber nicht. Ich folge zwanghaft jeder neuen Gesundheitslehre. Beim Verzehr alltäglicher...
Bestellnummer: 99103293
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
12.90 €
17.50 €
15.50 €
14.40 €
Krieg gegen den Körper - Über Essen, Überessen und den Weg hinaus - Autobiografie einer Ess-Störung
Marie Jakubek
12.30 €
25.70 €
22.70 €
18.50 €
17.50 €
14.40 €
13.40 €
21.90 €
29.90 €
22.90 €
"Ich leide an Orthorexia Nervosa. Den Begriff kenne ich selbst erst seit kurzem, er beschreibt den Zwang, gesund zu essen. Klingt doch gut, meinen Sie? Ist es aber nicht. Ich folge zwanghaft jeder neuen Gesundheitslehre. Beim Verzehr alltäglicher Nahrungsmittel fühle ich mich mittlerweile wie ein Selbstmörder. Ich bin übrigens nur einer von einer Millionen Betroffenen in Deutschland. Beim Mittagessen können wir uns ganz ungezwungen über Fesselsex wie in »Fifty Shades Of Grey« unterhalten. Aber wir verkrampfen, wenn ein Brotkorb herumgereicht wird.
Wann hat unsere Dauer-Diät begonnen? Was versuchen wir zu kontrollieren? Ist es wirklich nur der Wunsch nach grenzenloser Jugend und überirdischer Schönheit? Oder brauchen wir eine Ersatzreligion, weil wir sonst nichts mehr haben, woran wir glauben können? Ich suche Antworten auf diese Fragen und fange bei mir an. Weil mein Leben, wie ich mir eingestehen muss, gerade den Bach runtergeht. . . "
- Autor: Nils Binnberg
- 2019, 2. Aufl., 173 Seiten, Maße: 13,1 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 351846938X
- ISBN-13: 9783518469385
- Erscheinungsdatum: 10.03.2019
e&m Ernährung & Medizin 05.12.2019

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich habe es satt!".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
5 Sterne
19 von 30 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Martina W., 09.05.2019 bei Weltbild bewertet
Als bewertetSehr offen und authentisch schildert der Autor seinen Weg in die Essstörung und auch wieder heraus, jedenfalls ist er jetzt auf dem Weg dahin.
Über alle unterschiedlichen Ernährungsweisen, die er praktizierte, hat er jetzt auch ausführlich recherchiert.
Es hat mich an fast alle Diät-Moden erinnert, die ich in den letzten Jahrzehnten erlebte und teilweise sogar mitgemacht habe.
Vieles in dem Buch ist auch mir vertraut, obwohl ich „nur“ ein gestörtes Verhalten zum Essen habe, keine Krankheit – wie meinem Gefühl nach die meisten von uns es haben, jedenfalls bei den Frauen. Ein schlechtes Gewissen beim Essen ist einer neuen Umfrage nach ziemlich weit verbreitet.
Binnberg zeigt eindrücklich, wie durchaus erfolgreich z. B. seine Low – Carb - Diät war – und wo es dann schwierig wurde, weil der Gewichtsverlust bei dieser Methode hauptsächlich Wasser ist; Zucker kann in den Zellen nur mit Wasser gespeichert werden – und so lange man auf Kohlenhydrate verzichtet, bleiben die Zucker- und Wasserspeicher leer. Das wusste ich bisher nicht.
So beschreibt er alle Ernährungsmoden, die er selbst durchlebt hat. Das war für mich hochinteressant und extrem lehrreich.
Sehr interessant fand ich auch den Denkansatz, dass wir uns nicht nur physisch, sondern auch moralisch „besser“ fühlen, wenn wir gesund essen und das „Unterschichten- Essen“ nicht konsumieren wie Fastfood, Fertiggericht, Weizen etc. Viele von uns kommen sich dann gleich als bessere Menschen vor – wenn ich ehrlich zu mir selbst bin: da ist was dran!
Eigentlich ist es erschütternd, mit welchen Gefühlen wir unsere Lebensmittel befrachten.
Mein Fazit: wieder mehr auf meinen Körper zu hören, was schwer sein wird, wenn man das lange nicht gemacht hat.
Dieses Buch hilft mir dabei, meine Einstellung gründlich zu überdenken.
12.90 €
17.50 €
15.50 €
14.40 €
Krieg gegen den Körper - Über Essen, Überessen und den Weg hinaus - Autobiografie einer Ess-Störung
Marie Jakubek
12.30 €
25.70 €
22.70 €
18.50 €
17.50 €
14.40 €
13.40 €
21.90 €
29.90 €
22.90 €
5 von 5 Sternen
5 Sterne 1Schreiben Sie einen Kommentar zu "Ich habe es satt!".
Kommentar verfassen