Bestellnummer: 5547229
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
25.70 €
12.40 €
14.40 €
14.40 €
10.30 €
120.00 €
51.40 €
25.70 €
10.30 €
54.10 €
25.70 €
13.20 €
10.30 €
24.99 €
24.99 €
25.70 €
28.99 €
28.99 €
24.90 €
16.50 €
28.99 €
25.60 €
60 Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen. Ein sinnliches, reich bebildertes Buch, das die deutsche Seele endlich einmal nicht seziert sondern sie anspricht.
So ein Buch hat es noch nicht gegeben. Zwei Autoren, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten, erkunden liebevoll und kritisch, kenntnisreich und ohne Berührungsängste, was das eigentlich ist, die deutsche Seele. Sie spüren sie auf in so unterschiedlichen Begriffen wie »Abendbrot« und »Wanderlust«, »Männerchor« und »Fahrvergnügen«, »Abgrund« und »Zerrissenheit«. In sechzig Kapiteln entsteht auf diese Weise eine tiefgründige und facettenreiche Kulturgeschichte des Deutschen.
Alle Debatten über Deutschland landen am selben Punkt im Abseits: Darf man das überhaupt öffentlich sagen, etwas sei »deutsch« oder »typisch deutsch«? Kann man sich mit dem Deutschsein heute endlich versöhnen? Man muss es sogar, meinen Thea Dorn und Richard Wagner. Sie verspüren eine große Sehnsucht danach, das eigene Land wirklich kennen zu lernen, und machen Inventur in den Beständen der deutschen Seele. Ihr Buch ist eine erkenntnisreiche und unterhaltsame Reise an die Wurzeln unseres nationalen Erbes und geht durchaus ans Eingemachte. Obwohl es sich auch als Enzyklopädie lesen lässt, sind die Texte nicht aus nüchterner Distanz geschrieben. Auf diese Weise entstehen leidenschaftliche Plädoyers für bestimmte Merkmale des Deutschen, für ein damit verbundenes Lebensgefühl. Diese »Liebeserklärung« der Autoren ist ein sinnliches, reich bebildertes Buch, das die deutsche Seele einmal nicht seziert, sondern sie anspricht.
Ausstattung: durchgehend vierfarb., mit ca. 300 Abb.
Von Thea Dorn erschien 2016 der Roman Die Unglückseligen. Von Richard Wagner stammt unter anderem der Roman Habseligkeiten, zuletzt veröffentlichte er Habsburg: Bibliothek einer verlorenen Welt.Richard Wagner (1952-2023), geboren im rumänischen Banat, arbeitete dort als Journalist und veröffentlichte Lyrik und Prosa in deutscher Sprache. Nach Arbeits- und Publikationsverbot verließ er Rumänien 1987 und lebte bis zu seinem Tod im März 2023 als freier Schriftsteller in Berlin. Seine Romane und Essays wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Zuletzt erschien »Herr Parkinson« (2015).
- Autoren: Thea Dorn , Richard Wagner
- 2011, Originalausgabe., 560 Seiten, mit farbigen Abbildungen, 300 Abbildungen, Maße: 18 x 24,6 cm, Gebunden, Deutsch
- Verlag: Knaus
- ISBN-10: 3813504514
- ISBN-13: 9783813504514
- Erscheinungsdatum: 07.11.2011
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die deutsche Seele".
Kommentar verfassen
25.70 €
12.40 €
14.40 €
14.40 €
10.30 €
120.00 €
51.40 €
25.70 €
10.30 €
54.10 €
25.70 €
13.20 €
10.30 €
Schreiben Sie den ersten Kommentar zu "Die deutsche Seele".
Kommentar verfassen