Als Dramatiker und Gründer des Jewish Theater of New York wusste Tuvia Tenebom schon immer gutes Theater zu schätzen. Und wo kommen die besten Stücke zur Aufführung? In Großbritannien natürlich! Grund genug also, der Insel mal wieder einen Besuch...
Bestellnummer: 112948666
- Kauf auf Rechnung
- Kostenlose Rücksendung
14.70 €
13.40 €
15.40 €
14.40 €
12.40 €
17.50 €
10.30 €
20.80 €
10.30 €
17.50 €
20.60 €
12.40 €
14.40 €
12.40 €
12.40 €
Als Dramatiker und Gründer des Jewish Theater of New York wusste Tuvia Tenebom schon immer gutes Theater zu schätzen. Und wo kommen die besten Stücke zur Aufführung? In Großbritannien natürlich! Grund genug also, der Insel mal wieder einen Besuch abzustatten, zumal in einer Zeit, in der das große Brexit-Schauspiel über die Bühne geht. Ist es eine Komödie? Ist es eine Tragödie? Oder schlicht absurdes Theater?, wollte er von den Briten wissen. Das war zumindest der Plan. Aber: Der Mensch denkt, und Gott lacht, wie es so schön heißt. Denn seine Reise - die ihn über viele Monate durch das Vereinigte Königreich führte und während der er in Winston Churchills Zimmer ein Nickerchen machte, mit Jeremy Corbyn Katz und Maus spielte, mit Nigel Farage verbotenen Tabak rauchte, ein Monster verspeiste und einem Geist nachstellte - gestaltete sich ganz anders als angenommen. Die meisten Inselbewohner wollten nämlich mit ihm nur bedingt über den Brexit sprechen, dafür redeten sie bereitwillig über andere Themen - Themen, die ihnen am Herzen lagen, wie der allgegenwärtige Antisemitismus. Die Gespräche, die Tuvia Tenenbom mit Lords und Ladies führte, mit Politprofis und Pub-Philosophen, Wohlhabenden und Habenichtsen, Geistesgrößen und Geistlichen, mit Gangstern und Beauty Queens, mit Antisemiten und Palästina-Romantikern u.v.m., zeichnen nicht nur ein erhellendes Stimmungsbild der englischen Gesellschaft, sondern zeigen auch, dass sie zutiefst gespalten ist und erbittert um ihre Identität und ihre Zukunft kämpft.
- Autor: Tuvia Tenenbom
- 2020, Deutsche Erstausgabe., 497 Seiten, mit Abbildungen, Maße: 13,1 x 21,1 cm, Kartoniert (TB), Deutsch
- Übersetzung:Witthuhn, Karen;Fotos:Tenenbom, Isi
- Übersetzer: Karen Witthuhn
- Verlag: Suhrkamp
- ISBN-10: 3518469991
- ISBN-13: 9783518469996
- Erscheinungsdatum: 17.02.2020
Sigrid Brinkmann, Deutschlandfunk 04.05.2020

Schreiben Sie einen Kommentar zu "Allein unter Briten".
Kommentar verfassen- relevanteste Bewertung zuerst
- hilfreichste Bewertung zuerst
- neueste Bewertung zuerst
- beste Bewertung zuerst
- schlechteste Bewertung zuerst
- alle
- ausgezeichnet
- sehr gut
- gut
- weniger gut
- schlecht
-
3 Sterne
16 von 36 Kunden fanden diese Bewertung hilfreich
Sigrid K., 16.04.2020 bei bewertet
Wer versteht schon die Briten…
Tuvia Tenenbom schätzt gutes Theater und mit diesem Hintergrund reist er nach Großbritannien und Irland. Doch wenn er erwartet, das große Brexit-Schauspiel zu sehen, wird er enttäuscht, denn die Briten haben zu allem eine Meinung – nur eben nicht zum Brexit. So wurde seine Reise ganz anders als ursprünglich geplant.
Bei seinen Interviews quer durch das Land trifft er auf viele Menschen, die sich gerne mit ihm unterhalten: über Juden, über Palästina, über Antisemetismus, Musik, Drogen, Landschaft, Wirtschaft, Shakespeare uvm. Immer wieder Palästina – das Thema zieht sich wie ein roter Faden.
Tenenbom ist immer freundlich zu seinen Gesprächspartnern, nie fühlt er sich persönlich angegriffen oder beleidigt (auch wenn das oft angebracht wäre) und wahrt eine Distanz. Er trifft auf die unterschiedlichsten Charaktere – Politiker, Lords und Ladies, Philosophen, Geistliche, den kleinen Mann von nebenan und viele andere.
Der Autor gibt uns hier einen Einblick wie die Briten so ticken, aber ich bin etwas gespalten was ich von dem Buch halten soll. Oft finde ich seine Bemerkungen abwertend und unangebracht. Manches Mal musste ich dafür hellauf lachen. Also vermutlich komme ich einfach nicht mit allen Pointen klar.
Wenn man über gewisse Aussagen hinwegsehen kann, durchaus ein humorvolles Buch, in dem die Briten sich selbst aufs Korn nehmen. 3 Sterne
14.70 €
13.40 €
15.40 €
14.40 €
12.40 €
17.50 €
10.30 €
10.30 €
17.50 €
20.60 €
12.40 €
16.50 €
3 von 5 Sternen
5 Sterne 0Schreiben Sie einen Kommentar zu "Allein unter Briten".
Kommentar verfassen