Tageslichtlampen
Wer braucht eine Tageslichtlampe?
Gerade im Herbst und Winter, wenn die Tage kürzer, trüb und dunkel sind, leiden Menschen an Lichtmangel. Dies äußert sich häufig in Antriebslosigkeit und Müdigkeit, manche fühlen sich schlapp oder sind melancholisch. Verantwortlich sind zwei Hormone: Serotonin und Melatonin. Serotonin gilt als Glückshormon und wird bei ausreichend Tageslicht produziert. Fehlt Licht, wird das Schlafhormon Melatonin ausgeschüttet. In der dunkleren Jahreszeit führt dies zu einem Ungleichgewicht mit den beschriebenen Folgen. Tageslichtlampen, aber auch Nahrungsergänzungsmittel können Abhilfe gegen den sogenannten Winterblues schaffen.
So funktionieren Tageslichtlampen
Vereinfacht dargestellt erzeugen Tageslichtlampen künstliches Sonnenlicht. Entscheidend ist die sogenannte Farbtemperatur beziehungsweise Lichtfarbe. Nur Lampen mit einem Spektrum von 5.300 bis 6.500 Kelvin gelten als Tageslichtlampe. Sie ähneln den Eigenschaften des Sonnenlichtes und haben die gleichen positiven Effekte auf den menschlichen Organismus. Tageslichtlampen sind stimmungsaufhellend, aktivierend und fördern die Konzentration.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Tageslichtlampen?
Wird die Tageslichtlampe richtig angewendet, werden Nebenwirkungen wie trockene Augen oder Schleimhäute, Kopfschmerzen und Hautreizungen nahezu ausgeschlossen. Achten Sie darauf, einen halben Meter Abstand zur Lichtquelle einzuhalten. Verwenden Sie die Tageslichtlampe zur Lichttherapie, lautet die Empfehlung eine halbe Stunde täglich.
Augen auf beim Kauf einer Tageslichtlampe
Hochwertige Tageslichtlampen erkennen Sie daran, dass diese nicht flackern und frei sind von UV-Strahlung. Außerdem zeugen folgende Ausstattungsmerkmale von Qualität:
- verstellbare Lichtintensität
- Auswahl verschiedener Lichtfarben
- variabler und stabiler Standfuß
- ein geringer Energieverbrauch
Sorgen Sie für mehr Ausgeglichenheit und eine gute Stimmung. Bestellen Sie gleich jetzt bei Orbisana Ihren Sonnenlichtersatz für die dunklere Jahreszeit.
Was Sie beim Kauf einer Tageslichtlampe beachten sollten, erfahren Sie in unserem Ratgeber: Lichttherapie für mehr Lebensenergie im Winter.