Bad & WC-Hilfen
Statt 36.49 €
34.99 €
Hilfsmittel für Senioren im Bad – diese brauchen Sie wirklich
Mit steigendem Alter oder aufkommenden Bewegungseinschränkungen werden Hilfsmittel im Badezimmer wichtiger. Diese Hilfsmittel für Senioren im Bad sind nicht nur hilfreich, sie erhöhen auch maßgeblich die Sicherheit – und das jeden Tag. Sie erleichtern das Hinsetzen auf die Toilette, geben Halt beim Duschen oder Baden und schalten Gefahrenquellen wie rutschige Fliesen aus.
Damit Ihre Sicherheit bis ins hohe Alter gewährleistet werden kann, finden Sie im Orbisana-Sortiment Hilfsmittel für Senioren im Bad wie Duschhocker, Haltegriffe, WC-Stützhilfen und vieles mehr.
Die wichtigsten Hilfsmittel für Senioren im Bad im Überblick
Hilfsmittel für das Bad gibt es viele. Den Überblick zu behalten, ist da nicht so einfach. Es gibt Hilfsmittel für Senioren im Bad, die sind wichtig. Andere sind dagegen eine praktische, nette Alltagshilfe. Im Folgenden erfahren Sie mehr über die wichtigsten Badezimmer-Hilfsmittel für Senioren:
Badewannenhilfen: Badewannenhilfen können aus einfachen Trittstufen oder Haltegriffen bestehen, die den Einstieg in die Badewanne erleichtern. Oder aus elektrisch betriebenen Badewannenliften. Badewannenlifte sind vor allem für Personen geeignet, die sich nicht ohne Hilfe sicher in die Badewanne setzen können. Ein Badewannenlift erleichtert auch das Aufstehen, indem dieser die nutzende Person aus der Badewanne in eine sitzende Position hebt.
Badewannenlifte sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Tuchlift
- Badekissen
- Schwenklift
- Stuhllift erhältlich
Die Kosten für einen Stuhllift werden nach Vorlage eines gültigen Rezepts häufig von der Krankenkasse übernommen.
Duschhilfen: Wenn Sie aufgrund von Mobilitätseinschränkungen im Alter oder nach einer Operation nicht lange stehen können, sind folgende Duschhilfen zu empfehlen:
- Duschhocker
- Dusch-Rollstühle
- Duschklappsitze
Diese Sitzgelegenheiten verringern die Gefahr auszurutschen und erhöhen den Komfort beim Duschen. Duschstühle und Duschhocker werden aus Materialien wie Aluminium und Kunststoff hergestellt, sind robust und wasserfest.
Toilettenhilfen: Zu den Toilettenhilfen gehören:
- Toilettensitzerhöhung
- Haltegriffe und Stützhilfen neben der Toilette
- Toilettenstuhl
Diese Hilfsmittel im Bad ermöglichen Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen bis ins hohe Alter selbstständig die Toilette zu nutzen. Sie erleichtern das Hinsetzen und das Aufstehen. Vor allem bei Hüft- und Kniebeschwerden verringert ein Toilettenaufsatz die Belastung der schmerzenden Regionen. Toilettensitzerhöhungen können direkt am Toilettensitz angebracht werden. WC-Stützhilfen bieten dagegen einen zusätzlichen Halt und damit auch zusätzliche Sicherheit.
Für bewegungseingeschränkte Personen, die den Gang zur Toilette nicht mehr schaffen, kann ein Toilettenstuhl zum Einsatz kommen. Dieser Rollstuhl kann als mobiles WC genutzt werden, wenn der Weg zur Toilette zu weit ist. Einige Toilettenstühle können auch über eine normale Toilettenschüssel gefahren werden.
Barrierefreie Badausstattung: Damit das Bad noch lange und sicher selbstständig genutzt werden kann, sollten Sie mit steigendem Alter oder bei körperlichen Einschränkungen über eine Modernisierung des gesamten Badezimmers nachdenken.
Dazu zählen:
- die Anbringung von Haltegriffen an den Wänden in der Duschkabine, neben der Badewanne und am Waschbecken
- eine Anti-Rutsch-Beschichtung der Fliesen.
- Stützhilfen am WC
- der Um- bzw. Einbau einer Badewanne mit Tür ist mit steigendem Alter ebenfalls eine wichtige Investition.
Ein barrierefreies Bad sollte den Zugang zu Sanitäranlagen und Stauraum im Sitzen beziehungsweise im Rollstuhl ermöglichen. Ein Senioren- beziehungsweise behindertengerechtes Badezimmer ist außerdem ebenerdig und verfügt über breite Türen und viel Platz zwischen den sanitären Anlagen. Sie müssen jedoch nicht sofort das komplette Badezimmer renovieren – schon allein durch die Installation verschiedener Hilfsmittel erleichtern Sie die tägliche Körperpflege und machen Ihr Badezimmer sicherer.
Waschen und Körperpflege: Nützlich beim Baden und Duschen sind Badebürsten. So können Sie beispielsweise den Rücken waschen, ohne sich verrenken zu müssen. Auch Kosmetikspiegel mit LED-Licht, Bidets und Seifenspender unterstützen die tägliche Körperpflege. Diese Produkte sind kein Muss, erhöhen aber das Wohlbefinden.
Welche Hilfsmittel für Senioren im Bad finden Sie bei Orbisana?
Im Sortiment von Orbisana finden Sie Hilfsmittel für Senioren, die einfach im Badezimmer installiert werden können. Beispielsweise robuste, aber platzsparende Klappduschhocker oder Haltegriffe mit Saugnapf, die ohne Bohren an der Wand befestigt werden können. Auch einfach installierbare Toilettensitzerhöhungen und WC-Stützhilfen, die beide direkt am Toilettensitz montiert werden können, führen wir in unserem Angebot.
Freuen Sie sich auf diese Hilfsmittel für das Badezimmer in unserem Sortiment:
- Badewannenlifte und Badewannen-Einstiegshilfen
- Trittstufen und Hocker für die Badewanne
- Duschhocker
- Haltegriffe
- Toilettensitzerhöhungen
- Toilettenstühle
- WC-Stützhilfen
- Anti-Rutsch-Matten
- Produkte für Wellness und Hygiene im Badezimmer
Hilfsmittel für Senioren im Bad – so werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen
Die Kosten für Hilfsmittel im Bad, die aufgrund des steigenden Alters oder körperlichen Einschränkungen notwendig sind, werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen. Jeder Mensch hat Anspruch auf diese Hilfsmittel, sofern eine medizinische Notwendigkeit besteht.
Damit die Krankenkasse die Kosten übernimmt, muss Ihr Arzt oder Ihre Ärztin ein Rezept ausstellen. Die Kosten für die Bad-Hilfsmittel werden dann von der Krankenkasse übernommen. Wichtig ist, dass das Rezept detailliert darstellt, welche Hilfsmittel benötigt werden und aus welchem medizinischen Grund.
Das gewünschte Hilfsmittel muss für eine komplette Kostenübernahme außerdem im Hilfsmittelverzeichnis der gesetzlichen Krankenversicherung gelistet sein. Über 30.000 Produkte sind Teil dieses Verzeichnisses, die alle Anforderungen an Qualität und Funktion laut GKV erfüllen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.
Wie Sie ein altersgerechtes Bad sowie ein einladendes Senioren-WC einrichten, erfahren Sie in unserem Online Ratgeber.